Inhouse Seminare rund um Arbeitszeit und Personalbedarf
Buchen Sie eine maßgenschneiderte Session für Ihr Unternehmen und bearbeiten Sie mit uns unternehmensspezifische Fragestellungen
Maßgeschneiderte Seminare auf Anfrage
Wir bieten Ihnen zahlreiche Seminare entlang unserer jahrelang bewährten Struktur des Arbeitszeitmanager-Lehrgangs an, und können im gegebenen zeitlichen Rahmen zu thematisch relevanten Fragen Ihres Unternehmens Stellung nehmen.
Insgesamt bieten wir diverse Präsenz-Seminare an, welche entweder bei Ihnen im Unternehmen stattfinden können oder in unserem Büro im Zentrum Wiens buchbar sind. Die Seminare sind für bis zu 8 Teilnehmer:innen ausgelegt. Die Kosten verteilen sich wie folgt:
Seminar bei Ihnen vor Ort (Inhouse)
€ 2.250.– pro Tag (8 Stunden) für bis zu 8 Teilnehmer:innen
Seminar im XIMES Büro in Wien
€ 680.– pro Teilnehmer:in
Bei Anreisen außerhalb von Wien verrechnen wir eine Reisekostenpauschale.
Seminar 1
Grundlagen der Personalbedarfsbestimmung
Dauer: 1 Tag
Personalbedarfsbestimmung
liefert die Antwort, wann wie viel Personal wo erforderlich ist? Wie
fließen Feiertage ein, wie viel Personal wird für Urlaube,
Krankenstände, etc. vorgehalten? Wie wirken unterschiedliche
Qualifikationsanforderungen, wie gehen Sie mit Unsicherheiten um? Es
werden bewährte und ganz neue Methoden der Personalbedarfsbestimmung
vorgestellt, mit denen Sie fundierte Antworten geben können.
Seminar 2
Arbeitszeitmodelle professionell entwickeln
Dauer: 1 Tag
Anhand praxisbezogener Aufgaben erarbeiten Sie die Schritte zur
Entwicklung konkreter Dienstzeiten, von Schicht- und Dienstplänen und zu
ihrer Bewertung. Dabei wird auf eine möglichst gute Übereinstimmung mit
dem Personalbedarf, aber auch auf die gesundheitlich und sozial
möglichst gute Gestaltung geachtet, in dem arbeitswissenschaftliche
Anforderungen vorgestellt und ihre Umsetzung bearbeitet werden.
Seminar 3
Forecasting, Berechnung und Controlling des Personalbedarfs
Dauer: 1 Tag
In
praxisnaher Form lernen Sie, wie Sie mit Erfahrungswissen, Daten und
der TIS-Methodik Ihre Vorhersagen und Planungen wirksam verbessern
können. Schwerpunkt ist die Erarbeitung von Praxisbeispielen mit dem
TIS-Analyzer. Mathematik und Technik bleiben dabei dezent im
Hintergrund.
Seminar 4
Gleitzeit: Individuelle Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Spielregeln schaffen
Dauer: 1/2 Tag
Entdecken Sie die Welt der Gleitzeit und meistern Sie die Herausforderungen moderner Arbeitszeitmodelle! In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie nicht nur die Vorteile flexibler Arbeitszeiten für Ihre Beschäftigten und Ihr Unternehmen kennen, sondern auch die Gesetzeslage, die Tücken und die Anforderungen rund um Gleitzeitregelungen.
Seminar 5
Schichtplanung: Attraktive Freizeitgestaltung in Schichtsystemen
Dauer: 1/2 Tag
In diesem Seminar lernen Sie, wie mit unterschiedlichen Gruppengrößen und Gruppenkombinationen ansprechende und ergonomisch sinnvolle Schichtpläne für Ihre Mitarbeiter:innen gestaltet werden können. Freizeitqualität ist nicht bloß für die Zufriedenheit und die Gesundheit der Mitarbeiter:innen entscheidend, sondern erhöht auch Ihre Attraktivität als Arbeitgeber:in enorm. Insbesondere in Zeiten von Arbeitskräftemangel ist dies Alleinstellungsmerkmal und unbezahlbare Ressource!
Seminar 6
Teilzeit: Perspektiven für die Gestaltung von Schichtplänen
Dauer: 1/2 Tag
Die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter:innen brauchen individuelle Lösungen ‒ das gilt vor allem für die ergonomisch anspruchsvollen Arbeitszeitmodelle in der Schichtarbeit. Gut gestaltete Teilzeitmodelle bieten die Möglichkeit, auf die Freizeitanforderungen der Mitarbeiter:innen einzugehen und trotzdem die Herausforderungen des Betriebes zu meistern. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie diverse Herangehensweisen an und Gestaltungsarten von Teilzeitvereinbarungen kennen.
Wir werden uns nach der unverbindlichen Registrierung mit Ihnen in Kontakt setzen, um die Art des Seminars, Details und den Ablauf zu klären. Bitte beachten Sie, dass die Buchung erst nach Kontaktaufnahme finalisiert wird und davor keine Kosten für Sie entstehen.
Für allgemeine Rückfragen oder die individuelle Konfiguration Ihrer Seminare sind wir gerne unter den angegebenen Kontaktinformationen für Sie erreichbar.
Lassen Sie sich jetzt zum Arbeitszeit-Profi ausbilden.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen!