Software von XIMES: Der Operating Hours Assistant (OPA)
Personalbedarf professionell und rasch berechnen
Passende Dienste für jeden Bedarf in kürzester Zeit!
Arbeitszeitmanagement zielt auf die systematische Übereinstimmung von Personalbedarf und eingesetzter Personalkapazität. Dazu muss einerseits der Bedarf nach Saisonen, schwankender Auslastung, Qualifikationen, ... gut darstellbar und diskutierbar sein (wann genau wie viel zu tun ist, erfordert oft einen Aushandlungsprozess). Andererseits sind Varianten von Dienstzeiten und Besetzungsstärken zu finden, mit denen sich der hinterlegte Bedarf bestmöglich abdecken lässt, d.h. neben rechtlichen Anforderungen (z.B. Maximallängen für Dienste), sind Ergonomie (z.B. frühestmöglicher Dienstbeginn, durchschnittliche Anzahl Arbeitstage pro Woche), Administration (z.B. Anzahl unterschiedlicher Dienstarten) und die Minimierung von Über-und Unterdeckung zwecks Wirtschaftlichkeit mitzudenken.
Wie unterstützt der XIMES OPA?
Das ist in der Praxis ein sich ständig wiederholender Prozess, eine stetige Optimierung. Mit dem XIMES OPA, der Standard-Software zur Berechnung von Personalbedarf und passenden Diensten, bleibt dieser Kreislauf produktiv:
-
Bedarf und Abläufe einfacher analysieren und optimieren
-
Dienste und Besetzungsstärken festlegen oder generieren lassen
-
Reserve- und Personalbedarf berechnen
Operating Hours Assistant: In 5 Minuten lernen Sie die wichtigsten Features kennen!
Die Software Operating Hours Assistant rechnet schnell!
Für vertiefende Information können Sie ...
... oder eine kostenlose Online-Präsentation mit einem Berater von XIMES vereinbaren: Mail an XIMES schicken
Preise für die Software XIMES OPA - Operating Hours Assistant
Testlizenz inkl. E-Learning
Testen Sie den XIMES OPA
€ 990
- Testlizenz für 4 Wochen
- 1 Tag E-Learning:
Kennenlernen der Funktionen und Übungsbeispiele - Keine Kaufverpflichtung
Softwarekauf
Einzelplatzlizenz
OPA - Operating Hours Assistant
€ 7.000
- zusätzlich empfohlen: Softwareschulung bestehend aus 1 Tag E-Learning + 2 Tage Klassenschulung (Termine siehe Events)
- Für eine Schnittstelleneinrichtung bieten wir Ihnen gern einen Preis gemäß Ihrer Anforderungen an
- zzgl. Wartungs-/Updatevertrag (€ 105,- monatlich)
Erweitertes Angebot
Für größere Mengen, Miete oder
Server Installation
auf Anfrage
- Rabattstaffel ab Erwerb von 3
Lizenzen - Miete als individuelles Angebot
- Installation auf einem Server
- Interne Klassenschulungen
Unsere Beratungsangebote
Sie möchten nicht in eine eigene Software investieren?
Nutzen Sie unsere Kompetenz und langjährige Erfahrung in der Personalbedarfsermittlung! In einem Workshop vor Ort oder online erarbeiten wir mit Ihnen Dienste und Personalbedarf, die zu Ihren Abläufen und Bedürfnissen passen. Natürlich erhalten Sie von uns eine umfassende Dokumentation der Berechnung und bei Bedarf auch Hilfestellung für die Planung von Schichtplänen oder Arbeitszeitmodellen.
Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot! Zum Kontaktformular...
Beispiel: Von Anrufdaten zum Personalbedarf
Von Call-Daten aus der Telefonanlage zur Berechnung des notwendigen Personalbedarfs mit TIS - Time Intelligence Solutions und XIMES OPA - Operating Hours Assistant.
Fragen und Antworten
Wann hilft der XIMES OPA – Operating Hours Assistant ?
- ... wenn Sie komplexe Bedarfskurven mit einem Auf und Ab im Laufe des Tages oder der Woche haben: durch das Finden von optimalen Diensten/Schichten, die Über- und Unterdeckung vermeiden.
- ... wenn Sie berechnen möchten, wieviel Personal für einen gegebenen Bedarf notwendig ist.
- ... wenn auch der Ausfall durch Abwesenheiten wie zB Krankenstände, Urlaub, etc. berücksichtigt werden soll.
- ... wenn nicht alle Personen die gleiche Qualifikation haben.
- ... wenn der Anfall an Arbeit nicht das ganze Jahr über gleich ist.
- ... wenn eine Planung von Voll- und Teilzeitkräften erforderlich ist: für einen guten und fairen Ausgleich
- ... wenn Bereitschaftsdienste, Arbeits- und/oder Rufbereitschaften berücksichtigt werden sollen: rasche Entscheidungsfindung, da die Unterschiede zwischen Anrechnung von Zeit und Auszahlung transparent werden
Welche Länderversionen gibt es?
Der Operating Hours Assistant kann überall eingesetzt werden. Wir unterstützen Sie mit einer deutsch oder auch englisch sprachigen Version.
Typische Einsatzmöglichkeiten des XIMES OPA – Operating Hours Assistant
Fragen aus der Praxis, die oft zum Einsatz des XIMES OPA führen:
- Sie müssen die Betriebszeitstunden pro Woche erhöhen oder verringern?
- Die Arbeitszeiten der Beschäftigten passen nicht optimal mit dem Anfall von Arbeit zusammen?
- Sie möchten effizienter auf unterschiedliche Auslastungen reagieren und Simulationsrechnungen machen?
- Der Faktor für Reserve, also das Abfangen von Ausfällen, soll mitgerechnet werden?
- Zunehmende Teilzeitverträge und individuelle Wünsche machen Ihnen das Leben auch nicht einfacher?
- Sie brauchen eine Berechnung, welche Qualifikationen aufgestockt werden müssen?
Vorteile des XIMES OPA – Operating Hours Assistant
- Weniger Über- und Unterdeckung von Bedarf durch eingeteilte Arbeitszeiten
- Mehr Gestaltungsmöglichkeiten
- Fundierte Entscheidungsfindung, weil Konsequenzen besser sichtbar und Alternativen leichter gefunden werden
- Erhöhte Transparenz durch nachvollziehbare, interaktive Planung in Gruppen
- Schnelle Berechnung
Support und Systemanforderungen an den XIMES OPA – Operating Hours Assistant
Schnittstellen des XIMES OPA – Operating Hours Assistant
Zwischen dem OPA (Operating Hours Assistant) und dem SPA (Schichtplanassistant) können Daten ausgetauscht werden. In den OPA können Daten mittels Copy und Paste aus Exceltabellen gestellt werden.
Kontakt aufnehmen